AAC-FORTBILDUNGSBIBLIOTHEK

Hier gelangen Sie zu Aufzeichnungen ausgewählter AAC-Fortbildungsveranstaltungen.

 

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 

WAS JEDE PRAXIS WISSEN SOLLTE

Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,

mit der Entbudgetierung der Leistungen des Hausarztkapitels sowie der Hausbesuchsleistungen ist der erste Teil des Gesundheitsversorgungsstärkunggesetzes (GVSG) in Kraft getreten. Die Kriterien für die Zuschläge zur neuen Vorhaltepauschale sind bekannt. Der Beschluss mit den Details für die neue Versorgungspauschale wird erwartet.
Im letzten Quartal haben wir Ihnen die Regelungen – soweit bekannt – erklärt. In diesem Quartal möchten wir Sie anhand von Beispielen in der Umsetzung in Ihrem Praxisalltag unterstützen.

Mit einer Stunde Fortbildungszeit „tanken“ Sie fundiertes Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis:

  • Welche Praxen profitieren von der Entbudgetierung?
  • Restpotentiale sicher abrechnen – ansonsten verschenken Sie Umsatz!
  • Welche Leistungen bleiben budgetiert und welche Konsequenz hat dies für Ihr Honorar?
  • Was muss ich tun, damit ich möglichst viele Kriterien für die neue Vorhaltepauschale erfülle?
  • Welcher Mehrumsatz wäre mit 8 erfüllten Kriterien möglich?
  • Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Vorhaltepauschale werden thematisiert.
  • Für die neue Versorgungspauschale kommen die sogenannten „Monochroniker“ in Frage. Wie viele Patienten betreue ich in meiner Praxis?
  • Wer wird davon medikamentös therapiert?
  • Welche dieser Patienten kämen alternativ für die Einschreibung in die HzV in Frage?

Hinweis: Wenn der Bewertungsausschuss bereits die Details zur neuen Jahrespauschale, der Versorgungspauschale, beschlossen hat, werden wir natürlich ausführlich über diese in der Fortbildung berichten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei möglich.
Ein Handout wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Wir planen, wichtige Fortbildungsinhalte im Nachgang in Form einzelner Videopodcasts zur Verfügung zu stellen.

Ihr Referent:
Dr. med. Georg Lübben, Vorstand


TERMINE


Mittwoch, den 19.11.2025

um 17:00 Uhr

Freitag, den 28.11.2025

um 15:00 Uhr